-
Big Ears - the Original Online Ear Trainer
Big Ears sieht sich als die erste webbassierte Übungssoftware zum musikalischen Hörtraining. Hier findet man auch eine Erklärung, was "Ear Training" eigentlich ist. Detailansicht
-
Byrd, William: Midi-Files und Noten
3 Stücke von William Byrd: Notenmaterial (pdf)und Hörbeispiele (Midi): Dies sanctificatus, Lumen ad revelationem gentium , Terra tremuit. Bitte scrollen! Detailansicht
-
Camelot
Hier finden Sie eine Sammlung der bekanntesten Musikstücke (im Midi Format) von "Camelot".
115 Midis. Detailansicht -
CD Recording für Perfektionisten
Auf dieser Webseite finden Sie technische Informationen zu: CD Recording. Sehr fachlich! Detailansicht
-
Cha - Cha - Cha lernen
Tanzbeschreibung, Tanzschritte (incl. Animation), Hinweise zu Hörbeispielen. Detailansicht
-
-
Choral: Christ ist erstanden
Zweistimmiger Satz von J. P. Zehetbauer aus dem Gotteslob, zweiseitiges pdf Detailansicht
-
Chornoten
Auf dieser Webseite können Sie sich Lieder und Kanons für gemischten Chor, Männerchor, Oberstimmenchor und Kinderchoreinfach einfach herunterladen (zunächst im Capella-Format). Detailansicht
-
Chris Abbott
Hier finden Sie folgende MIDi-Files von Chris Abbott: "Light", "Exstasia", "Feel the Energy", "Images", "Nite Star", "Suburbia", "Trance Utopia","When The Storms Over".
Detailansicht -
-
Dainty Davie
Text und Midi-file;
Melody from Dancing Masters, 1701; Lyrics: Robert Burns, 1793. Detailansicht -
Das Wandern ist des Müllers Lust
Text und Midi-File (Text: Wilhelm Müller, Melodie: Carl Friedrich Zöllner) und Klaviernoten als gif. Detailansicht
-
Der aktuelle Ballkalender
Sind Sie am Ball? - Aktuelles für tanzfreudige Zeitgenossen...
Bälle österreichweit mit Selektionsmöglichkeiten (Kalenderansicht, Bundesländer) Detailansicht -
Der Mai ist gekommen ... und andere Mailieder (Texte, Hörbeispiele)
'Maiansingen in Buschdorf' beinhaltet Texte und midi files (Bitte scrollen!!) zu
-) Der Winter ist vergangen
-) Komm lieber Mai und mache
-) Grüß Gott, du schöner Maien
-) Nun will der Lenz uns grüßen
-) Der Mai ist gekommen Detailansicht -
-
Der Rattenfänger von Hameln
Wir stellen Ihnen hier mit freundlicher Genehmigung von Gertrude Stanek das Drehbuch zum Theaterstück "Der Rattenfänger von Hameln" zur Verfügung. Detailansicht
-
Der Zauberbesen
Wir stellen Ihnen hier mit freundlicher Genehmigung von Gertrude Stanek das Drehbuch zum Theaterstück "Der Zauberbesen" zur Verfügung. Detailansicht
-
Desktop BLUES
Auf dieser Page kann sich jeder mit ein paar Mausklicks seinen persönlichen Blues zusammenstellen! Die orange-farbenen Knöpfe sind die Gitarrenriffs, rosa ist für die Stimme, und grün für die Extras. Egal wie man herumklickt - es hört sich immer gut an und macht Spaß! Detailansicht
-
Desprez, Josquin: Notenmaterial und Midi-Files
12 Stücke von Desprez als Notenmaterial (pdf) und Tonbeispiele (Midi-File): Ave verum, Mille regrets, Missa da pacem, u.a. Bitte scrollen. Detailansicht
-
Deutsche Nationalhymne
Hier finden Sie die Noten und den Text der deutschen Nationalhymne, sowie die Entstehungsgeschichte dieser. Detailansicht
-
Deutsche Volkslieder
Sie finden hier Midi Files zu deutschen Volksliedern (zu manchen sind auch Noten vohanden). Detailansicht
-
Die 50 schönsten Weihnachtslieder (pdf)
Texte zu Weihnachtsliedern als Buch für Familie und Schule. (48 Seiten, Inhaltsverzeichnis, alphabetisch geordnet, nur deutsche Lieder). Alternativ gibt es diese Zusammenstellung auch als Word-Dokument mit Texten und Akkorden (25 A5-Seiten, doc).
Zusammenstellung: Josef Hilland. Detailansicht -
Die Donaunixe
Wir stellen Ihnen hier mit freundlicher Genehmigung von Gertrude Stanek das Drehbuch zum Theaterstück "Die Donaunixe" zur Verfügung. Detailansicht
-
Die Gespensterinsel
Wir stellen Ihnen hier mit freundlicher Genehmigung von Gertrude Stanek das Drehbuch zum Theaterstück "Die Gespensterinsel" zur Verfügung. Detailansicht
-
Die vier Jahreszeiten
Zahlreiche Anregungen zum Werk von Antonio Vivaldi finden Sie hier im unterrichtspraktischen Kurs „Musik erleben, Musik gestalten – vor dem Hintergrund der kosmischen Erziehung nach Maria Montessori“. Detailansicht