Der Mai ist gekommen
-
- Ursula Weber (bilderpool.at)
Deutschsprachige Mailieder. Texte, Noten und Hörbeispiele; Thomas Morley: Now is the month of Maying; Wolfgang Amadeus Mozart: Komm, lieber Mai und mache; Ludwig van Beethoven: Mailied.
1 Alles neu macht der Mai: Text, Noten, Akkorde
2 Der Mai, der Mai, der lustige Mai: Text, Midi-File
3 'Maiansingen in Buschdorf' bietet Texte und Midi-Files (Bitte scrollen!!) zu
-) Der Winter ist vergangen
-) Grüß Gott, du schöner Maien
-) Nun will der Lenz uns grüßen
-) Der Mai ist gekommen
4 Zwei Mailiedertexte in 'liederportal.de':
Der Mai ist gekommen und Komm, lieber Mai und mache
5 Text: H. v. Fallersleben, Mel.: B. Spieß: Maiglöckchen läutet, Text und Midi-File (Melodie)
6 Thomas Morley: Now is the month of Maying.
6.1 Text, Text und Noten (4 stimmiger Satz, pdf).
6.2 Musik als Midi-Datei und als mp3 (Gitarre: Jon Sayles).
6.3 Lebenslauf des Komponisten Thomas Morley.
7 Wolfgang Amadeus Mozart: Komm, lieber Mai und mache.
7.1 Text (5 Strophen), Text und Akkorde (Gitarrebegleitung), Text und Noten (Klavierfassung)
7.2 Midi-File: nur Melodie (Klavier), Melodie mit Begleitung (Klavier) und als Alleinunterhaltervariante (mit Schlagzeug).
8 Ludwig van Beethoven: Mailied. Text, Midi-File und Video (Gesang: Peter Schreier)