Blues

Mit diesem Lernpaket können Geschichte, Struktur und Variationen des Blues spielerisch und musikalisch erarbeitet werden.

  • In diesen Übungen erfährst du mehr über den Blues, wie er entstanden ist, und wie er klingt.

    • Beginne mit den Grundlagen, hier lernst du einiges zur Geschichte.
    • Löse anschließend das Bluespuzzle: Grundform des 12-taktigen Blues richtig zusammensetzen
    • Blues #1 – #5: Hier kannst du die Struktur einiger Bluesstücke sehen, mitverfolgen und erkennen.
    • Abschließend kannst du dir unter Hörtipps noch einige Bluesvarianten anhören.

    Los geht's!

Fußzeiel Bundesministerium für Bildung Gegestandsportale Education Group

Schnellübersicht

Fächer:

Musikerziehung

Erstellt von:

Georg Merza

Zeitdauer:

1 UE

 

Schulstufe(n)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Kompetenzen

  • Geschichte und Formen des Blues kennen und letztere visuell sowie akustisch erkennen.

Lernziele

Lehrplanbezug: Formenlehre, Stilkunde, Musikgeschichte, Popularmusik, Jazz, Hören

Zusatzinformation

Die Übungen ermöglichen nicht nur Wiederholung und Festigung bereits gelernter Inhalte, sondern sind auch zur Erarbeitung geeignet, da sie durch jederzeitiges Feedback anzeigen, wie nahe man der jeweiligen Lösung ist, und zudem beliebig viele Wiederholungen zulassen. (Die Begriffe „Tonleiter“, „Stufe“ und „Akkord“ sollten bereits bekannt sein.)